Herzlich willkommen
in der psychotherapeutischen Privatpraxis Münsterland 🙂
wenn Sie auf der Suche nach professioneller Hilfe und Unterstützung, nach einer für Sie (zeitlich und methodisch) maßgeschneiderten Psychotherapie sind, schauen Sie sich gerne hier weiter um.
Neben 25-jähriger therapeutischer Erfahrung mit Einzelnen und Paaren biete ich Ihnen meine volle menschliche Aufmerksamkeit mit Herz und Verstand, professionelle Allparteilichkeit und ein breites, ressourcen- und lösungsorientiertes methodisches Repertoire für die erfolgreiche Begleitung akuter psychischer Krisen und chronischer seelischer Leiden.
Sie bestimmen die Themen und Ziele, ich biete Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe, mit dem Ziel mich für Sie bald möglichst wieder überflüssig zu machen. So verstehe ich mich als Ihr Wegbegleiter auf Zeit für die Lösung derjenigen Probleme, die Sie alleine bisher nicht haben lösen können.
Alles Wichtige finden Sie übrigens hier auf dieser einen Seite. Bevor Sie also Kontakt mit mir aufnehmen, lesen Sie diese Seite bitte vollständig – von oben bis unten. Von all den anderen Seiten und Unterseiten dieser Homepage lesen Sie einfach nur das, was Sie auch tatsächlich interessiert – wichtig für eine gelingende Psychotherapie ist es nicht.
Ablauf
- Kontaktaufnahme per Post, Mail oder Telefon
- Auf Wunsch telefonisches Vorgespräch (kostenlos)
- Erste Therapiesitzung
- Entscheidung, ob eine Fortsetzung Sinn macht, wenn ja dann
- Entwicklung individueller und gemeinsamer Ziele
- Solange mit meiner Unterstützung an diesen Ziele arbeiten, bis Sie alleine weiter machen können
Termine und Zeiten
- 9 – 11 – 15 – 17 – 19 Uhr
- Reguläre Termine können für 11, 15 oder 17 Uhr vereinbart werden.
- Zweimal in der Woche biete ich auch abends Termine ab 19 Uhr an.
- Ab 9 Uhr vormittags besteht die Möglichkeit für Akut- und Notfall-Termine.
- Jeder Termin dauert ca. 2 Stunden. In manchen Fällen haben sich auch 4 oder sogar 6 stündige Termine (natürlich mit kleinen Pausen) bewährt.
- Zwischendurch gibt es zusätzlich die Möglichkeit für kürzere Telefon- oder auch Video-Termine.
- Je flexibler Sie selbst zeitlich sind, desto früher können Sie einen ersten Termin bekommen.
Dauer
Erfahrungsgemäß reichen für die meisten Klient*innen 2 bis 10 Termine im Abstand von 3 bis 6 Wochen aus, um die wichtigsten Fragen klären und für die wesentlichen Probleme Lösungsansätze finden zu können. Einige kommen aber auch in Form einer Art „psychotherapeutischen Lebensbegleitung“ über mehrere Jahre zu mir. Typischerweise werden die zeitlichen Abstände dann im Laufe der Zeit immer größer.
Qualifikation
Im Laufe der Jahre habe ich viele Qualifikationen erworben: So bin ich u.a. Diplom-Pädagoge, Doktor der Philosophie, Heilpraktiker mit European Certificate of Psychotherapy (ECP). Außerdem habe ich mich in den letzten 30 Jahren in mehreren psychotherapeutischen Verfahren umfangreich ausbilden lassen. Mehr darüber finden Sie auf meiner persönlichen Seite und noch mehr im Impressum.
Sprachen
Psychotherapie biete ich auf Deutsch und auf Spanisch an.
Privatpraxis
Schon früh habe ich mich dafür entschieden, mein Angebot nicht den Auflagen und Reglementierungen der Krankenkassen zu unterwerfen. Das bietet Ihnen wesentliche Vorteile, aber auch einen Nachteil:
Nachteil: Keine Kostenerstattung durch die Krankenkasse. – Wenn Sie sich für eine Therapie bei mir entscheiden, müssen Sie die Kosten hierfür selbst tragen. Auch die privaten Kranken- oder Zusatzversicherungen erstatten die Kosten i.d.R. leider nicht.
Vorteile: Absolute Vertraulichkeit, zeitliche Flexibilität, Methodenfreiheit – Die Therapie erscheint in keiner Akte außerhalb der Praxis. Nur so kann eine 100 prozentige Vertraulichkeit (Diskretion) für Sie sichergestellt werden. Verpflichtet bin ich einzig und alleine Ihnen gegenüber. Zeitlich kann ich mich flexibel auf Sie einstellen. Jede sinnvoll erscheinende psychotherapeutische Methode darf ich maßgeschneidert auch tatsächlich für Sie einsetzen. Durch den Wegfall von Bürokratie habe ich mehr Zeit für das Wesentliche, was von der ersten Minute an Ihnen zugutekommt.
Kosten
Eine Stunde (60 Minuten) kostet 135 €.
Einzel-, Paar- und Familientherapie
Therapeutisch arbeite ich schwerpunktmäßig mit Erwachsenen im Einzel- und/oder Paarsetting. Wenn Beziehungsthemen eine Rolle spielen, hat sich auch ein flexibler Wechsel zwischen beiden Settings bewährt. Mit Kinder und Jugendlichen arbeite ich dann, wenn die Eltern zu intensiver Mitarbeit und zur therapeutischen Auseinandersetzung auch mit sich selbst bereit sind. Hier kommen dann auch familientherapeutische Settings infrage. Sehr lange und gute Erfahrungen habe ich als Paartherapeut gemacht. Besuchen Sie hierzu gerne auch meine ausführliche Homepage speziell für Paare.
Praxis
Meine Praxis befindet sich in schönen, großzügen Räumlichkeiten in unmittelbarer Bahnhofsnähe in Rinkerode. Rinkerode ist ein von Münster, Hamm, Dortmund, Beckum und Osnabrück sowie den umliegenden kleineren Städten in NRW und Niedersachsen sehr gut erreichbarer kleiner Ort im Süden von Münster. Weitere Infos und eine Wegbeschreibung finden Sie auf meiner Kontaktseite. Sämtliche Fotos auf Homepage zeigen Motive aus der Praxis.
Weiteres
Auf den folgenden Seiten finden Sie viele weitere Informationen. (Bitte nur lesen, wenn Sie ein Themenbereich interessiert und Sie gerade auch Zeit und Muße dafür haben. Für das Gelingen Ihrer Psychotherapie sind die vielen weiteren Worte nicht wirklich wichtig!)
- Hilfe!-Seite: Über die Sinnhaftigkeit von Psychotherapie in akuten Krisen und bei chronischem, psychischen Leiden
- Psychotherapie-Seite: Mein Verständnis von einer guten, gelingenden Psychotherapie
- Methoden-Seite: Überblick über die von mir eingesetzten psychotherapeutischen Methoden
- Persönliche Seite: Unter dem Leitgedanken „Kompetenz beginnt im Herzen …“ einiges über mich und meine Qualifikationen
Alle offenen gebliebenen Fragen beantworte ich Ihnen gerne persönlich.